Was Welpen wissen wollen
von Marlies Bergmann
Ein sehr unterhaltsames Buch für alle, die einen Ratgeber für den konkreten Tagesablauf mit ihrem Welpen möchten, und wissen wollen, wie man ihn ganz nebenbei noch gutes Benehmen beibringt. Ich kenne die Autorin persönlich und kann sagen, wenn sich jemand gut mit Hunden aus der täglichen Praxis auskennt, dann ist sie es. Im übrigen hat dieses Buch bei Amazon 5,0 Sterne. das spricht für sich, denke ich ;-)
Auszüge aus dem Inhaltsverzeichnis:
-
Der Welpentest
Alleinbleiben üben
Sozialisierung auf Kinder
Ein Tagesplan für einen Welpen
Bellen am Gartenzaun
Buddeln im Blumenbeet
Fehler und Irrtümer der Zweibeiner
und vieles mehr
Eine Geschichte über Welpen und wie es dazu kam
Nicht geplant und keine Ahnung wie man damit umgeht!
Aufgeschrieben von Norbert Zawe
Leider war ich in diesem Jahr mehrmals sehr krank (Lungen-entzündung, Gallen-OP) so dass die Aus-bildung der beiden jungen Hunde etwas zu wünschen lies. Auch Susanne war 2007 gesundheitlich sehr angeschlagen (Schilddrüsen-Karzinom mit OP). Sie war nach der Operation zwei Monate nur müde und kraftlos. Ich beschloss dass wir zusammen in eine gute Hundeschule gehen. Zum einen für Susanne, damit sie die wichtigsten Grundregeln bei der Ausbildung lernt, zum anderen für mich, weil mich interessierte ob sich an den Ausbildungsmethoden im Laufe der Jahre etwas geändert hatte. Weiter...
Sprachkurs Hund
von Martin Rütter
Ich kann nur voll und ganz aus eigener Erfahrung Bestätigen, was der Autor Martin Rütter sagt:
“Wir Menschen sollten viel genauer hinschauen und uns mehr auf die Sprache der Hunde einlassen, als ständig zu erwarten, dass sie uns verstehen”
Auf gut deutsch: Menschen haben einfach mehr Hirn als ein noch so intelligenter Hund ;-)
Auszüge aus dem Inhaltsverzeichnis:
Wie Hunde sprechen
Vom Welpen zum Hund
Die Lautsprache der Hunde
Körpersprache und Mimik
Körperkontakt und was er für Hunde bedeutet
und vieles mehr
Antijagdtraining
von Pia Gröning und Ariane Ullrich
Ein immer wiederkehr-endes Thema bei vielen Hundebesitzern. Dieses Buch (siehe rechts) fand ich nach mehrstündiger Recherche im Internet. Es hat anscheinend vielen Hunde-besitzern und ihren Hunden geholfen. Es gibt sogar eine Lehr-DVD von den beiden Autorinen
Klappentext:
Verfolgt Ihr Hund Kaninchen, jagt er Rehe und scheucht Enten hoch? Ist er nicht mehr ansprechbar, wenn Wildgeruch in der Luft liegt? Haben Sie die Nase voll und wollen etwas dagegen tun? Dann ist dieses Buch genau richtig für Sie. Als Arbeitsbuch gibt es Ihnen Schritt für Schritt Anleitung und Hilfe, das Problem unerwünschten Jagens in den Griff zu bekommen. Trainingstagebuch, General-isierungsskala und Belohnungsskala zum selbst ausfüllen helfen Ihnen, das Training positiv, konsequent und mit Spaß zum Erfolg werden zu lassen
Hund - Deutsch Deutsch - Hund
von Martin Rütter
Ich habe bei diesem humorvollen und informativen Buch oft Tränen gelacht, und mich alten Hundefan, das ein oder andere mal wiedererkannt. Ein Muss für jeden Hundebesitzer und die die es noch werden wollen. Bitte eurem Hund laut vorlesen, damit er weiß wie er euch Erziehen kann :-)
Wie immer Chefsache
Ebenfalls von Martin Rütter
Der erste Roman von Hunde-Profi und Tierpsychologen Martin Rütter. Ein Buch das süchtig macht und in einem Stück gelesen werden will.
Die Geschichte: Mit vierzig Jahren ist Mattes Reuter privat wie beruflich an einem Tiefpunkt angelangt: Seine Freundin hat ihn zusammen mit seiner Hündin Mina an die frische Luft gesetzt, und statt der erträumten Anstellung als Top-Journalist eines renommierten Feuilleton-Blattes, arbeitet er nur als Schreiber für eine kleine Stadtteilzeitung. Als ihm die Stelle des Chefredakteurs bei einem unbedeutenden Hundemagazin angeboten wird, glaubt er zunächst nicht daran, dass dieser Posten seiner Karriere den erhofften Schub geben könnte. Doch schon bald stürzt er sich mit ungeahnter Energie auf die neue Aufgabe. Gegen alle Widerstände und mit Hilfe eines skurrilen Mitarbeiterstabs – darunter eine Sekretärin mit dem Charme eines Drachens, ein cholerischer, Kette rauchender Designer und eine völlig unterbelichtete Praktikantin – arbeitet Reuter mit Hochdruck daran, aus der lieblosen Hinterhof- Postille einen Premium-Titel zu machen. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten scheint das Konzept tatsächlich aufzugehen, und auch in Sachen Liebe läuft es für Mattes wieder. Wenn da nur nicht das Problem mit der Verlagsleitung wäre, die rein gar nichts von der Umgestaltung des Blattes ahnt …